Tradition und Vision – Die Zukunft vor Augen
Im Jahr 1993 von dem Diplom-Ingenieur für Verkehrstechnik Uwe Langa gegründet,
wuchs die BAHSIG seither kontinuierlich – von zwei angemieteten Büroräumen bis auf 3 moderne Standorte: der Hauptsitz Hoppegarten bei Berlin und die Außenstellen in Berlin und in der Lausitz.
1999 wurde die von der BAHSIG entwickelte, kostengünstige Umrüstungsvariante der DDR-Schrankenanlagen auf das bundesdeutsche Erscheinungsbild patentiert. Im Jahr 2001 erweiterte sich unser Leistungsprofil um den Bereich Fahrsignalanlagen für Straßenbahnen.
Doch wir wollen uns keineswegs auf diesen Lorbeeren ausruhen. Unser Blick ist nach vorn gerichtet, deswegen investieren wir vor allem in die Weiterbildung sowie technische Ausrüstung unserer Mitarbeiter und engagieren uns sehr für zukunftsorientierte Ausbildungsplätze in unserem Unternehmen.
Denn die BAHSIG war, ist und wird auch in Zukunft vor allem eins sein: ein zuverlässiges und kompetentes Team an Ihrer Seite.